Datenzugriff
01.12.2004
SQL-Server-Datenbanken auf andere Rechner portieren
Restore auf Knopfdruck Bei der Weitergabe von Anwendungen, die mit einer SQL-Server-Datenbank arbeiten, stellt sich immer das Problem, die benötigte Datenbank beim User einfach und schnell einzurichten. Die Entwicklung eines kleinen ADO.NET-Hilfsprogramms automatisiert dies weitgehend.
weiterlesen
18.11.2004
InstallShield verwaltet Software-Komponenten besser
Macrovision stellt das Setup-Utility in Version 10.5 zur Verfügung.
weiterlesen
01.11.2004
Datentypen und Web Services
Fett wie ein DiffGram Ein DataSet ist der ideale Container, um Daten per Web Service über das Netz zu transportieren. Oder doch nicht? Wie sieht es bei diesem Szenario mit der Interoperabilität und der Geschwindigkeit aus? dotnetpro zeigt die Knackpunkte auf und stellt Alternativen vor.
weiterlesen
01.11.2004
Images in SQL Server speichern
Diashow mit Datenbank Der Umgang mit dem Microsoft SQL Server ist mithilfe von ADO.NET zu einem Kinderspiel geworden. Schnell sind Tabellen erzeugt, gefüllt und wieder ausgelesen. Aber mit einigen Datentypen ist es dann doch nicht so einfach.
weiterlesen
15.10.2004
.NET 2.0 kostenlos testen
Internet Service Provider bietet kostenloses Webhosting für Entwickler
weiterlesen
30.09.2004
Keine Persistenzlösung von Microsoft
Die nächsten 5 Jahre ist nicht mit einer OR-Mapping-Lösung von Microsoft zu rechnen.
weiterlesen
01.09.2004
Fehlermanagement beim Datenzugriff mit ADO.NET
Klippen umschiffen Der Datenbankzugriff ist eine der häufigsten Fehlerquellen in Anwendungen aller Art. Hier muss von Netzwerkproblemen über referenzielle Integrität bis hin zur logischen Korrektheit eine Menge berücksichtigt werden. Unterschiedliche Datenbanken und Data Provider erweitern das Feld der möglichen Fehlerursachen. dotnetpro zeigt, wie Sie Herr der Lage bleiben.
weiterlesen
19.08.2004
Admintool für MySQL mit Access-ähnlicher Oberfläche
Open Source Datenbank einfach verwalten
weiterlesen