Cloud
Red Hat
04.11.2022
Ansible Automation Platform im AWS Marketplace
Red Hat hat die Verfügbarkeit der Red Hat Ansible Automation Platform im AWS Marketplace bekanntgegeben.
weiterlesen
Cloud-DevOps mit Open-Source-Tools (Teil 9)
25.10.2022
Erstellen, Bereitstellen und Freigeben
HashiCorp unterstützt mit Waypoint einen konsistenten DevOps-Workflow für Build, Deploy und Release von der Entwicklung bis in die Produktion.
weiterlesen
Konferenz
21.10.2022
Dev-Cloud Conference: Fit mit der Cloud
Die Einsatzmöglichkeiten sind so unglaublich vielfältig: Lernen Sie von den Experten, was Sie mit der Cloud alles anstellen können und wie Sie das tun.
weiterlesen
Cloudflare
06.10.2022
R2 Storage ohne Egress-Kosten
Cloudflare hat die allgemeine Verfügbarkeit von R2 Storage bekannt gegeben, einem verteilten Objektspeicher, mit dem Egress-Kosten der Vergangenheit angehören sollen.
weiterlesen
Azure API Management
19.09.2022
Praktischer Jongleur
Um Schnittstellen und APIs zusammenzuschalten, bietet Microsoft einen Dienst an.
weiterlesen
Logging as a Service (LaaS)
07.09.2022
Gcore startet Cloud-basierten Logging-Service
Gcore hat eine neue Logging as a Service (LaaS)-Lösung eingeführt. Der vollständig verwaltete Dienst ermöglicht Log-Management in Echtzeit, dabei erfolgt die Speicherung, Suche und Analyse im Petabyte-Bereich.
weiterlesen
Teradata
05.09.2022
KI/ML-Funktionen für die Vantage Cloud
ClearScape Analytics nutzt KI/ML für rund 50 neue analytische Funktionen, die als Teil von Teradata VantageCloud und dem neuen Teradata VantageCloud Lake verfügbar sind.
weiterlesen
Dynatrace
31.08.2022
Cloud Security für alle Anwendungsschichten
Dynatrace hat sein Application-Security-Modul erweitert. Es erkennt und schützt nun vor Schwachstellen in Runtime-Umgebungen, einschließlich Java Virtual Machine (JVM), Node.js und.NET CLR.
weiterlesen
CyberArk
31.08.2022
Secrets Hub für AWS Secrets Manager
Identity-Security-Spezialist CyberArk hat die neue Software-as-a-Service (SaaS)-Lösung CyberArk Secrets Hub vorgestellt. Sie soll Entwicklern in hybriden Umgebungen die Nutzung von Secrets auf Amazon Web Services (AWS) mit dem AWS Secrets Manager erleichtern.
weiterlesen
MariaDB
22.08.2022
GeoDaten einfacher in MariaDB aufnehmen
MariaDB hat den Anbieter von Geodatenlösungen CubeWerx übernommen. In Zukunft sollen Entwickler Geodatenanwendungen mit einem Cloud-basierten, skalierbaren und auf offenen Standards basierenden API-Ansatz bauen können.
weiterlesen