Die finale Version von Android 13
30.08.2022
Kleine Änderungen
Die finale Version 13 von Android bringt für Entwickler nochmal einige Änderungen.
weiterlesen
Eventbus-Bibliothek unter Android nutzen
24.08.2022
Ereignisgetriebene Entkoppelung
Eventbus ermöglicht Android-Entwicklern die Nutzung der Paradigmata der eventorientierten Programmierung in ihren Applikationen.
weiterlesen
.NET nanoFramework, Teil 2
15.08.2022
Less is more
Das .NET nanoFramework in der Kommunikation mit komplexerer Hardware.
weiterlesen
Meadow F7
18.07.2022
.NET Micro Framework, zum Nächsten
Bryan Costanichs Meadow-Plattform sorgt nach einem „Worst of“ aus Pech, Pleiten und Pannen bis zu einem gewissen Grad für Ordnung in der Microsoft-Embedded-Welt.
weiterlesen
Azure Game Development Virtual Machine
18.07.2022
Arbeitsgerät aus der Cloud
Microsoft tritt an, die letzte Grenze zwischen Cloudsystem und lokaler Workstation zu überbrücken: Spieleentwickler sollen ihren Arbeitsplatz nun in die Cloud verlagern.
weiterlesen
App-Entwicklung mit SQLite und Room (Teil 2)
13.07.2022
Weitere Möglichkeiten zur Interaktion
Komfortfunktionen in Room 2.4 erleichtern die Arbeit mit in SQLite-Datenbanken vorliegenden Informationen.
weiterlesen
Meadow F7 und Bluetooth LE, Teil 2
13.06.2022
Lass die Lampe leuchten
Kommunikation zwischen Windows-Rechner und Meadow F7 per Bluetooth LE.
weiterlesen
App-Entwicklung mit SQLite und Room
20.05.2022
Bequeme Variante
Die Room-Bibliothek bietet Entwicklern von Android-Apps einen Wrapper an, der die Arbeit mit SQLight-
Datenbanken vereinfacht.
weiterlesen
Meadow F7 und Bluetooth LE, Teil 1
16.05.2022
Blau trifft blau
Bluetooth-Kommunikation zwischen Meadow F7 und Windows 10.
weiterlesen
S-Pen Air Actions in eigene Apps integrieren
28.04.2022
Verschiedene Komfortfunktionen
Mit dem S Spen und einem kompatiblen Samsung Galaxy stehen Apps berührungslose Interaktionen mit den Benutzern zur Verfügung.
weiterlesen