01.06.2016
Lies mich!
Readme.io verwöhnt Schreiber einer Dokumentation mit vielen Features.
weiterlesen
01.05.2016
Und es werde Daten
ObjectFiller.NET löst selbst komplexe Strukturen auf und füllt sie mit Informationen
weiterlesen
01.05.2016
Wolkige Builds
AppVeyor bietet cloudbasierte Builds und Deployments – nicht nur für Open-Source Projekte
weiterlesen
01.04.2016
Quo vadis, Prism?
Mit der Version 6 von Prism steht das erste Open-Source-Release bereit.
weiterlesen
01.03.2016
Fehlersensor bei Tastendruck
Das Tool Wallaby.js macht in JavaScript dann auf Fehler aufmerksam, wenn sie entstehen.
weiterlesen
01.02.2016
Verhalten statt Funktion
Unit-Tests passen leider nicht auf jeden Anwendungsfall. SpecsFor verbessert dies.
weiterlesen
01.12.2015
Firma in der Westentasche
Eine Anbindung an SAP-Systeme ist für viele Geschäftsanwendungen essenziell. Mit einer kostenlosen Plattform kann diese sogar in mobilen Applikationen geschehen.
weiterlesen
01.09.2014
Testdoubles mit Preisschild
Es gibt jede Menge kostenloser Testisolation-Frameworks. Warum sollte man dann ein kostenpflichtiges verwenden? Wie unterscheiden sich diese Frameworks voneinander?
weiterlesen
01.08.2014
Einheit Nummer 3
Der IoC-Container Unity von Microsoft steht auch für Windows-8-Anwendungen bereit. Einige Funktionen fehlen dabei, anderes ist neu hinzugekommen.
weiterlesen
01.03.2014
Haben Sie schon reagiert?
Unter WPF alle Akteure mit aktuellen Informationen zu versorgen kann eine aufwendige Sache sein. Es wird Zeit, Abhilfe zu schaffen. Und das geht einfach. Es kommt nur auf die richtige Bibliothek an.
weiterlesen