01.10.2016
Aus dem Baukasten
Wiederverwendbarkeit spart Kosten und liefert schnell hochwertige Software. So geht’s.
weiterlesen
01.09.2016
IQueryable statt IEnumerable
Mit LINQ lassen sich Datenabfragen entkoppeln. Dabei gibt jedoch einige Stolperfallen.
weiterlesen
01.08.2016
Mit LINQ entkoppeln
Auch bei Datenabfragen gilt: Unabhängige Elemente ermöglichen flexible Architekturen.
weiterlesen
01.07.2016
Lernen und begreifen
Um mit einer Technologie gute Apps zu bauen, muss ihr Konzept verstanden sein.
weiterlesen
01.06.2016
Keine Ausnahme ohne Exception
Ausnahmen gehören zu den Grundlagen der Programmiersprache. Zur richtigen Umsetzung gehört allerdings weit mehr als try, catch und finally.
weiterlesen
01.05.2016
Die Zukunft fest im Blick
Bereits heute kann jeder bei GitHub sehen, was die .NET-Sprache künftig bieten wird.
weiterlesen
01.03.2016
Gestern, heute, morgen
C# ist mittlerweile über 14 Jahre alt. dotnetpro-Autor David Tielke zeichnet den Weg der Sprache von der Vergangenheit in die Zukunft nach.
weiterlesen
01.02.2016
Unabhängigkeitserklärung
Um objektorientierte Systeme sauber aufsetzen zu können, sind sie zu entkoppeln
weiterlesen
01.01.2016
Strukturen richtig eingesetzt
.NET unterstützt die Definition von eigenen Typen, die mit Referenz- oder Wertesemantik genutzt werden können. Eigene Werttypen mit Strukturen haben Vor- und Nachteile.
weiterlesen
01.12.2015
Sauber konfigurieren
Die Anwendungskonfiguration und eine entkoppelte Architektur in Einklang bringen.
weiterlesen