Kontinuierliche Verbesserung
18.03.2024
Bessere Software mit Bugs
Fehler im Code sind schlecht. Aber es lohnt sich, sie auch mit anderen Augen zu sehen.
weiterlesen
Ausbildung und Weiterbildung
12.02.2024
Das Problem mit der Visitenkarte
Softwareentwicklung läuft in vielen Unternehmen schief. Das kann einen ganz bestimmten Grund haben.
weiterlesen
Softwareentwicklung und Fortbildung
15.01.2024
Das leere Wasserglas
Wissen in der Softwareentwicklung ist Macht. Aber diese Macht schwindet im Lauf der Zeit.
weiterlesen
Ein Blick zurück
11.12.2023
Papa, ich will Programmierer werden!
In der einhundertsten Episode der Kolumne erinnert sich David an den langen Weg zum dotnetpro-Autor.
weiterlesen
Courage
13.11.2023
Nicht alles gefallen lassen
Im Arbeitsleben erfahren viele Unrecht, reagieren aus Sorge aber oft nicht. Das hat auch David gelernt, mit einem Happy End nach vielen Jahren.
weiterlesen
Soft skills der Softwareentwicklung
16.10.2023
Selbstreflexion
Softwareentwickler können vieles – aber nicht alles. Dazu gehört unter anderem: Erkenne dich selbst!
weiterlesen
Motivation und Freude
18.09.2023
Raus aus der Tretmühle
Spaß war schon immer Antrieb für Entwickler. Aber manchmal geht er im Lauf der Zeit verloren. Doch man kann ihn sich zurückholen.
weiterlesen
Softwareentwicklung
14.08.2023
Großes Missverständnis
Wie Softwareentwicklung funktioniert, meinen viele zu wissen – oft ein Irrglaube mit katastrophalen Konsequenzen.
weiterlesen
Hilfsmittel richtig anwenden
17.07.2023
Design Patterns versus KISS
Entwurfsmuster sind beliebt, das KISS-Prinzip auch. Allerdings können beide nicht gut miteinander.
weiterlesen
Rollenbilder
12.06.2023
Der Klischee-Informatiker
Stimmen die Klischees über Softwareentwickler?
weiterlesen