
Daniel Basler
36 Artikel
01.08.2016
Apps bauen, ohne zu coden
Auch Anwender ohne Entwicklerwissen können einfache Anwendungen erzeugen.
weiterlesen
01.02.2016
Das MVVM-Framework
Mit dem Framework Crosslight plattformübergreifend entwickeln.
weiterlesen
01.12.2014
Cross gebraten
Einmal schreiben, überall lauffähig: Der Wunsch lässt sich zwar nicht ganz erfüllen, doch mit Portable Class Libraries und MvvmCross kommt man dem schon ziemlich nahe.
weiterlesen
01.03.2014
OpenGL statt DirectX
Das Open-Source-Projekt Cinder ist eine quelloffene Alternative, wenn es um die Entwicklung von Windows 8 Store Apps geht. Die C++-Bibliothek nutzt OpenGL anstelle von DirectX zum Generieren von 2-D- und 3-D-Grafik.
weiterlesen
01.09.2013
Pfiffiges Werkzeug
Der Team Foundation Server ist die große Application-Lifecycle-Management-Plattform für die Softwareentwicklung unter Windows. Das Tool Sidekicks macht die Arbeit mit dem Entwicklungsserver noch effizienter.
weiterlesen
01.03.2013
Jenseits der Kante
Es gibt kein System, das alle seine Anwender komplett zufriedenstellt. Das gilt auch für OpenEdge. An einem einfachen Beispiel wird hier gezeigt, wie Sie fehlende Funktionalitäten per .NET-Assembly nachrüsten.
weiterlesen