API
API-Gateways und Integrationsteststrecke mit ASP.NET Core
14.01.2019
Einzeln und doch gemeinsam
Integrationstest aufsetzen: So bauen Sie mit autonom gehosteten API-Controllern eine konfigurierbare Testumgebung auf.
weiterlesen
Google Books API
17.12.2018
Schnittstellen für .NET
Die Google API Client Library for .NET bietet einen einfachen, flexiblen und leistungsstarken Zugriff auf viele Google-APIs.
weiterlesen
TomTom, HERE
06.09.2018
Freie Karten und SDK für Mobile Entwickler
Nach HERE Technologies hat auch Navigationsspezialist TomTom einen freien Zugang für Entwickler zu seinen Karten eingerichtet und stellt dafür auch einen SDK bereit.
weiterlesen
Fraunhofer IOSB
28.11.2017
Das SensorThings API sorgt für Verständigung
Das Internet der Dinge oder Internet of Things (IoT) vernetzt zunehmend Geräte wie Sensoren und Aktoren. Für echten Nutzen muss dabei zum reinen Datenaustausch eine semantische Ebene hinzukommen.
weiterlesen
Nexmo Developer
29.08.2017
Website für Kommunikationsdienste
Nexmo bietet kommerzielle APIs zur Kommunikation via SMS und Sprache an. Seine neue Website Nexmo Developer hilft bei der Dokumentation, fasst API-Referenzen sowie Community-Content und andere Ressourcen an zentraler Stelle zusammen.
weiterlesen
Projekte fit für die Zukunft machen
20.07.2017
Auf APIs setzen: Das Gold von morgen
APIs als Basis von Enterprise-Software-Architekturen.
weiterlesen
Web APIs mit ASP.NET Core
20.04.2017
Gewohnt einfach
Im plattformübergreifenden ASP.NET Core ist das Web API nun nahtlos eingebunden.
weiterlesen
Google Calendar API v3
16.02.2017
Implementieren Sie jetzt!
Den Google-Kalender in eigenen Projekten nutzen? Das klappt auch mit C# und .NET!
weiterlesen
Interaktive Dokumentation und Proxies für Web-APIs mit Swagger
19.01.2017
Wer schreibt, der bleibt
Wie Sie ein Swagger-Dokument für ein auf ASP.NET Core 1 basierendes Web-API generieren, lesen Sie hier. Und welche Rolle Swashbuckle dabei spielt.
weiterlesen
Microsoft Graph im Überblick
15.12.2016
Ein Endpunkt für alle
Das Graph API bietet einheitlichen Zugriff auf Microsofts Cloud-Angebote mittels REST.
weiterlesen