API
Schwätzchen mit der Website
01.06.2003
Das Microsoft .NET Speech SDK
Microsoft stellt mit dem .NET Speech SDK eine Reihe von interessanten Tools zur Verfügung, mit deren Hilfe ASP.NET-Programmierer Webanwendungen entwickeln können, die sich per Spracheingabe steuern lassen.
weiterlesen
01.06.2003
Regular Expressions ? so parsen Sie Texte in .NET
In diesem Artikel lernen Sie die Syntax der Regular Expressions kennen und erfahren, wie Sie mit dem auf Regular Expressions basierenden Textparser im Framework SDK effektiv Informationen aus Strings extrahieren können.
weiterlesen
Schwätzchen mit der Website
01.05.2003
Das Microsoft .NET Speech SDK
Microsoft stellt mit dem .NET Speech SDK eine Reihe von interessanten Tools zur Verfügung, die es ASP.NET-Programmierern ermöglichen, per Spracheingabe steuerbare Webanwendungen zu entwickeln.
weiterlesen
01.04.2003
Wer macht wann was? Oracle Workflow Server und .NET
Der Artikel erläutert grundlegende Funktionen des Oracle-Workflow-API und demonstriert den Aufruf solcher Funktionen aus .NET-Klassen heraus.
weiterlesen
01.04.2003
>System.IO.FileSystemWatcher<
Der .NET-Namespace System.IO bietet mit FileSystemWatcher eine Klasse zur Überwachung von Veränderungen im Dateisystem. In der Vergangenheit war dies nur mit Win32-API-Aufrufen oder WMI-Ereignisanfragen möglich. Die Klasse FileSystemObject aus der COM-Welt bot hingegen keine entsprechende Möglichkeit.
weiterlesen
01.04.2003
Mobile Anwendungen für Smartphone 2002
Microsoft Smartphone 2002 ist ein Betriebssystem für eine neue Generation mobiler Telefone. Das API von Smartphone 2002 entspricht weitgehend dem Win32-API. Der Artikel erläutert die Grundlagen der Anwendungsprogrammierung für ein Smartphone-Handy.
weiterlesen
Schwätzchen mit der Website
01.03.2003
Das Microsoft .NET Speech SDK
Das Microsoft .NET Speech SDK ermöglicht es ASP.NET-Programmierern, Webanwendungen zu entwickeln, die sich per Spracheingabe steuern lassen. Teil 1 der dreiteiligen Serie erläutert die Verwendung von Grammatikdateien.
weiterlesen
01.01.2003
Der große Lauschangriff
Ein Netzwerkmonitor ist ein nützliches Werkzeug, um Probleme in einem Netzwerk zu lösen. Er bietet die Möglichkeit, alle Daten zu erreichen und zu analysieren, die über ein Netzwerk geschickt werden.
weiterlesen
01.06.2002
Verschlüsselung, Zertifikate und HTTPS
Für die praktische Umsetzung von HTTPS-Anfragen mit dem .NET Framework SDK ist die Kenntnis nur weniger Eigenschaften und Methoden notwendig.
weiterlesen
01.06.2002
Der große Lauschangriff Teil 2
in Netzwerkmonitor bietet die Möglichkeit, alle Daten, die über ein Netzwerk geschickt werden, aufzubereiten und zu analysieren.
weiterlesen