Vorgehensweisen
IDC-Studie
12.08.2015
Mobile Geräte stellen Unternehmen noch immer vor Herausforderungen
Aktuelle IDC-Studie „Mobile Security in Deutschland 2015“: Für das sichere Management mobiler Hard- und Software sowie das Verschmelzen privater und geschäftlicher Technologien haben bisher nur wenige Unternehmen eine Lösung.
weiterlesen
06.08.2015
Mit Secure Scrum sichere Software entwickeln
Die erweiterte Methode von zwei deutschen Forschern will bei der Entwicklung mit agilem Vorgehen den Fokus auf die Sicherheit von Software lenken.
weiterlesen
01.08.2015
Mit Brille und kontaktfreudig
Wer ist der Anwender? Manchmal ist er bekannt, oft auch nicht. Das Persona-Konzept führt ihn aus der Anonymität und bedient sich dazu der Ansätze anderer Wissenschaften.
weiterlesen
01.08.2015
Wertvolle Simulanten
Ein agiler Tester kennt die Fachlichkeit und wirft einen klaren Blick auf die Ergebnisse.
weiterlesen
01.08.2015
Feuerwehr fürs agile Projekt
Über die fünf Positionen des Scrum Masters als Feuerwehrmann im agilen Projekt.
weiterlesen
01.08.2015
Events im Mittelpunkt
Geschäftsprobleme mit Event-driven Architecture als Ereignisstrom darstellen.
weiterlesen
01.08.2015
Die Welt ist bunt
150 Sprecher vermittelten eine extrem breite Palette an Technologien.
weiterlesen
01.08.2015
Sicher frei sein
Manche Freiheit muss mit verringerter Sicherheit erkauft werden. Das kann kritisch sein oder nicht. Schön, wenn man die Risikostufe wählen kann.
weiterlesen
Praxiskurs
24.07.2015
C# lernen
Der MVP Akhil Mittal und der Software-Ingenuer Vikas Sharma haben auf CodeProject einen Praxiskurs zu OOP und C# veröffentlicht.
weiterlesen
Von Ampeln und Zimmerbrunnen
07.07.2015
Extreme Feedback Devices erzeugen Aufmerksamkeit
Kreative Signalgeber für das Entwickler-Team zeigen an, wenn etwas schief gegangen ist.
weiterlesen