![]( /img/5/4/3/9/1/3/update.png )
Update
GDI+
01.05.2004
Pfade und Transformationen
Grafische Pfadfinder Sind Linien und Kurven gefragt, müssen Pfade her. In GDI+ verfügt das Pfadobjekt über Grafikmethoden, mit denen Sie Pfade komfortabel definieren und auch erweitern können. dotnetpro erläutert den Umgang mit Pfaden. Wie lassen sie sich definieren, dynamisch aufziehen, im Erscheinungsbild ändern sowie nachträglich transformieren?
weiterlesen
01.05.2004
Layer in Visio
Schichtarbeit Layer in Visio zu programmieren ist nicht einfach. dotnetpro beschreibt in diesem Artikel, was Sie beachten müssen, wenn Sie per Programmierung neue Layer erzeugen, Layer löschen oder vorhandene Layer einem Shape zuweisen.
weiterlesen
01.05.2004
Zentrale Suchmaschine für Entwicklerinhalte
Erster Stopp Codezone Im Rahmen der CeBIT hat Microsoft Deutschland die neue Community-Plattform Codezone gestartet. Die neue Website soll zur zentralen Anlaufstelle für Entwickler im Microsoft-Umfeld werden.
weiterlesen
01.05.2004
UML-Modellierung mit ObjectiF
Ausmodelliert ObjectiF ist ein Tool für die Modellierung objektorientierter Applikationen mithilfe von UML (Unified Modeling Language). Das Programm unterstützt sämtliche Diagramme, die zum professionellen Modellieren benötigt werden. Am Ende kann das Ergebnis sogar als Programmcode exportiert werden.
weiterlesen
30.04.2004
Esslinger Studenten gewinnen Imagine Cup
Microsoft Programmierwettbewerb entschieden.
weiterlesen
26.04.2004
Neuer Hosting-Anbieter
Hostway bietet nun auch auf dem deutschen Markt Hosting unter Windows 2003 und Linux an.
weiterlesen
23.04.2004
Alles über den Internet Information Services (IIS) 6.0
Microsoft stellt das Internet Information Services 6.0 Resource Kit als Download zur Verfügung.
weiterlesen
22.04.2004
Neue Projekte nur mit .NET
Die Umfrage auf www.dotnetpro.de ergab ein klares Bild für .NET.
weiterlesen
22.04.2004
Print-Dokumentation für Borland Delphi 8 erhältlich
Ab sofort ist auch eine gedruckte Dokumentation in Deutsch erhältlich.
weiterlesen
20.04.2004
Microsoft gibt XML-Schema für Visio frei
Die Freigabe des Dateiformats ermöglicht es Unternehmen, auf Visio-2003-Daten zuzugreifen und sie in anderen Anwendungen weiterzuverarbeiten.
weiterlesen