
PowerShell
01.11.2013
Aus Alt mach Neu
Die Konvertierung eines Setup- und Bereitstellungsprojektes zu Windows Installer XML ist die eine Sache – Übernahme und Verwendung von benutzerdefinierten Aktionen eine ganz andere.
weiterlesen
31.10.2013
Windows Azure HDInsight ist verfügbar
HDInsight ist ein Cloud-Dienst auf Basis von Apache Hadoop, mit dem die Big-Data-Software Hadoop in der Microsoft Cloud betrieben werden kann.
weiterlesen
25.10.2013
Windows Azure SDK 2.2 ist da
Microsoft hat einen neuen Software Development Kit für Windows Azure zum Download bereitgestellt. Windows Azure SDK 2.2 arbeitet mit Visual Studio 2012 und 2013 zusammen.
weiterlesen
01.10.2013
Dann doch lieber teuer
Fachbücher sind teuer, sagt man. Sie kosten 30, 50 oder sogar 80 Euro. Dafür bekommt man das, was zu früheren Zeiten im kostenlosen Softwarehandbuch stand.
weiterlesen
01.10.2013
Mobilmachung
Über Clientzugriffe lässt sich die SharePoint-Plattform in Unternehmenskontexte einbinden. Zum Anbinden von Windows-Telefonen steht ein SDK bereit. Ein Überblick nebst Anleitung für den Start.
weiterlesen
01.10.2013
In trauter Zweisamkeit
Edge.js implementiert einen CLR-Host für Node.js. Damit können .NET- und Node.js-Code in einem gemeinsamen Prozess laufen und eng zusammenarbeiten. Die Einsatzszenarien sind vielfältig.
weiterlesen
01.10.2013
Leser helfen Lesern
Suchen Sie schnelle und kostenlose Unterstützung zu Fragestellungen rund um das Thema Programmierung, dann werden Sie auf codekicker.de fündig.
weiterlesen
01.09.2013
Nahe beisammen
Mit der PowerShell sind Zugriffe auf Dateien, Datenbanken und via Webdiensten möglich. Geht es aber nur um wenige Daten, lassen sie sich auch direkt ins Skript einbetten.
weiterlesen
01.09.2013
Ein Build-Skript, fast wie früher
Erinnern Sie sich noch an die Zeiten, in denen Software mit make übersetzt wurde? Daran knüpft das Build-System PowerShell Make, kurz psake genannt, an. Damit lässt sich ein generisches Build-Skript aufbauen.
weiterlesen
01.09.2013
Das Ende einer Ära?
Das Erstellen von Setup-Routinen mit VS 2012 ist nicht mehr so einfach. Die bisherigen Setup-Projekte gibt es nicht mehr und auch andere Fakten regen zum Nachdenken über das Ende des Windows Installers an.
weiterlesen