01.02.2004
WS-Enhancements 2.0
Die Zukunft hat begonnen Die Technical Preview von WS-Enhancements 2.0 wurde vor einigen Monaten veröffentlicht. Sie umfasst neue Features wie ein Policy-Framework, ein erweitertes Security-Modell und die aktuellsten Implementierungen verschiedener WSA-Spezifikationen. Dieser Artikel geht näher auf WS-Trust, WS-SecureConversation und WS-Policy ein.
weiterlesen
01.12.2003
WS-Enhancements 2.0
Kugelsichere Web Services Microsoft, IBM und BEA erarbeiten gemeinsam die Spezifikationen für die Web Services Architecture WSA, ehemals GXA. Vor einigen Wochen hat Microsoft die Technical Preview von WS-Enhancements 2.0 veröffentlicht. Diese neue Version implementiert einige der neuen Spezifikationen und verbessert die bisher verfügbaren Features. dotnetpro stellt die Neuerungen in einer zweiteiligen Serie vor. Als Erstes geht es um den Bereich WS-Security.
weiterlesen
01.10.2003
Infopath im Detail
Datenerfassung leicht gemacht Häufig sollen Web Services in bestehende Unternehmensanwendungen integriert werden. Aber wie lassen sich diese Web Services von Client-Anwendungen effektiv verwenden? InfoPath 2003 löst das Problem. Der folgende Artikel zeigt Ideen auf, die hinter InfoPath stehen, und wie Sie das Programm in eigenen Projekten einsetzen können.
weiterlesen
01.09.2003
Installationsprogramme mit Visual Studio .NET
Bei der Entwicklung von Anwendungen kommt irgendwann einmal der Punkt, an dem ein Installationsprogramm für die Software erstellt werden muss. Hier gibt es verschiedene Möglichkeiten. Einerseits kann ein Tool von einem Fremdanbieter wie Wise oder InstallShield Verwendung finden; andererseits lassen sich die integrierten Tools von Visual Studio .NET nutzen.
weiterlesen
01.07.2003
Praxistraining für Offroad-taugliche Web Services
Mithilfe von benutzerdefinierter Serialisierung und durch die Verwendung nachrichtenorientierter Verfahren werden Web Services fit gemacht für den produktiven Einsatz.
weiterlesen
Schwätzchen mit der Website
01.06.2003
Das Microsoft .NET Speech SDK
Microsoft stellt mit dem .NET Speech SDK eine Reihe von interessanten Tools zur Verfügung, mit deren Hilfe ASP.NET-Programmierer Webanwendungen entwickeln können, die sich per Spracheingabe steuern lassen.
weiterlesen
Schwätzchen mit der Website
01.05.2003
Das Microsoft .NET Speech SDK
Microsoft stellt mit dem .NET Speech SDK eine Reihe von interessanten Tools zur Verfügung, die es ASP.NET-Programmierern ermöglichen, per Spracheingabe steuerbare Webanwendungen zu entwickeln.
weiterlesen
01.04.2003
TreeView, TabStrip, Toolbar und MultiPage für ASP.NET
Mit den Internet Explorer WebControls stellt Microsoft für ASP.NET-Programmierer die zusätzlichen Steuerelemente MultiPage, TabStrip, Toolbar und TreeView zur Verfügung. Mit ihnen lassen sich schnell leistungsfähige Oberflächen gestalten.
weiterlesen
Schwätzchen mit der Website
01.03.2003
Das Microsoft .NET Speech SDK
Das Microsoft .NET Speech SDK ermöglicht es ASP.NET-Programmierern, Webanwendungen zu entwickeln, die sich per Spracheingabe steuern lassen. Teil 1 der dreiteiligen Serie erläutert die Verwendung von Grammatikdateien.
weiterlesen
Was Web Services noch gefehlt hat
01.03.2003
WS-Enhancements 1.0
Im Dezember 2002 veröffentlichte Microsoft das Web Services Development Kit (WSDK) unter der Bezeichnung WS-Enhancements. Das Produkt markiert einen ersten Schritt zur Global XML Web Services Architecture (GXA) und bietet eine Reihe von Spezifikationen für unterschiedliche Aufgaben.
weiterlesen