Update
19.03.2004
Stuttgarter Informatiker kritisieren Informationsdefizite bei Mozilla
RUS-CERT konstatiert Mozilla ähnliche Sicherheitslücken wie beim Internet Explorer.
weiterlesen
15.03.2004
Preis für Studentenbetreuung
Microsoft Deutschland verleiht den Award „Student of the Year 2003“
weiterlesen
15.03.2004
Kostenloses Redaktionssystem für Axinom-Kunden
Auf der Cebit verteilt der Hersteller kostenlose Lizenzen seines Content Management Systems.
weiterlesen
12.03.2004
Informationen allzeit bereit
Daten eigener Anwendungen unter .NET auf Smart Clients synchronisieren
weiterlesen
08.03.2004
Web-Anwendungen auf mobile Geräte portieren
Kostenlose Software M-Business Anywhere Developer Edition hilft dabei.
weiterlesen
Windows XP Service Pack 2
08.03.2004
Stunde Null für Software
Microsoft ruft Entwickler auf, ihre Programme SP2-sicher zu machen.
weiterlesen
05.03.2004
Sicherheit ist ein wichtiges Thema
Nur 11 Prozent der Befragten kümmern sich beim Programmieren nicht um Sicherheitsbelange.
weiterlesen
01.03.2004
Dateisystemtreiber unter Windows
Von Mount bis Cache Unter den Gerätetreibern des Kernel-Modus haben Dateisystemtreiber eine Sonderstellung: Sie steuern nicht unmittelbar Hardware und fügen sich nicht wie andere Filtertreiber in Geräte-Stacks ein. Dafür arbeiten sie eng mit anderen Komponenten des Betriebssystem-Kernels zusammen, von deren Existenz normale Gerätetreiber wenig Notiz nehmen. dotnetpro erläutert die Grundlagen.
weiterlesen
01.03.2004
Symbolerkennung mit regulären Ausdrücken und Scanner-Generator
Lass mich nur machen Grundlage für die Textprozessierung bei Spam-Filterung, Eingabevalidierung oder Kompilierung ist das Erkennen von Symbolen nach lexikalischen Regeln. Um diese Symbolerkennung zu vereinfachen, liefert dotnetpro Rezepte für das Umsetzen von wiederkehrenden Regelmustern.
weiterlesen
01.03.2004
Active Directory für Entwickler, Teil 2
Warp Directory Im ersten Teil dieses Beitrags zur Active-Directory-Programmierung ging es um den Aufbau der Programmierschnittstellen sowie die Benutzer- und Gruppenverwaltung. Jetzt behandelt dotnetpro die Organisation von Objekten in Containern, die Suche nach Objekten und die Definition eigener Klassen im Schema des Active Directorys.
weiterlesen