Core
dotnetpro.components
01.05.2008
Vista-Effekte für Windows Forms ohne WPF
Die Oberfläche von Vista glüht und glitzert. Seine attraktiven Oberflächenobjekte basieren jedoch auf DirectX. Wenn Sie entsprechende Schaltflächen und Oberflächenobjekte auch in .NET-Anwendungen der Version 2.0 nutzen und auch für Windows XP verfügbar machen wollen, dann müssen Sie mit GDI+ nachhelfen. dotnetpro zeigt, wie das gelingt.
weiterlesen
01.05.2008
Lifecycle-Management mit dem Windows Installer
Es wäre einfach zu schön, wenn Installieren ein einmaliger Prozess bliebe. Aber nein, erst jagt ein Hotfix das nächste. Und nach vielen Minor Upgrades geht es über das Major Upgrade bis hin zur kompletten Neuinstallation. Aber der Windows Installer unterstützt solche Aktualisierungen über den gesamten Lebenszyklus einer Software hinweg.
weiterlesen
01.05.2008
Kostenlose Tools für .NET-Profis
Die Preise kommerzieller Entwicklungssysteme machen es Softwarefirmen nicht leicht, mehrgleisig zu fahren. Will man flexibel bleiben, empfiehlt sich ein Blick auf frei verfügbare IDEs und Programmiersprachen.
weiterlesen
01.05.2008
Monatlich aktualisiertes Mono-Image
Das dotnetpro.Mono-Image kommt jeden Monat neu. Hier berichten Jan Waiz und Daniel Nauck über die Fortschritte bei der Entwicklung von Mono. Diesmal erfahren Sie, wie Sie die Mono-Sourcen selbst aktualisieren und kompilieren.
weiterlesen
01.05.2008
Theorie und Praxis der Parser-Programmierung
Ein Parser soll eine Zeichenkette in ein für den Computer verständliches Format übersetzen. Eine klassische Anwendung ist das Übersetzen von Quellcode einer höheren Programmiersprache in maschinenlesbaren Code. Wie die Implementierung auf objektorientierter Grundlage mithilfe von .NET erfolgen kann, zeigt das Beispiel eines Funktions-Parsers.
weiterlesen
01.05.2008
Microsoft .NET 2.0 Anwendungen debuggen
Der Schlüssel zum effizienten Debuggen liegt darin, eine konkrete Absicht zu verfolgen, wenn man den Debugger startet. Dieser Beitrag will dabei helfen, das Beste aus dem Debugger von Visual Studio 2005 herauszuholen und Probleme so schnell wie möglich zu beseitigen.
weiterlesen
01.05.2008
Debugging vom .NET Framework
Microsoft hat den Quellcode des .NET Frameworks für Debugging-Zwecke zur Verfügung gestellt. Mit ein paar Handgriffen an der Konfiguration lässt sich Visual Studio 2008 so einstellen, dass die IDE Code vom Microsoft-Server lädt, wenn Sie eine Klasse des Frameworks näher betrachen wollen.
weiterlesen
30.04.2008
Project Capuchin
Sony Ericsson plant Tools für kombinierte Flash-Java-Anwendungen für Smartphones.
weiterlesen
24.04.2008
Tutorial zu funktionellem Programmieren mit C#
Eric White, Technical Evangelist bei Microsoft, hat ein umfangreiches Tutorial zum Thema funktionelles Programmieren veröffentlicht.
weiterlesen
24.04.2008
Neue Mono-Version 1.9.1
Das Mono Projekt hat eine Bugfix-Version von Mono veröffentlicht.
weiterlesen