Quelle: dotnetpro
KI als persönlicher Assistent bei der UX-Gestaltung 14.04.2025, 00:00 Uhr

Magische Hilfe für das UI

Wie KI den UX-Design-Prozess revolutionieren kann und warum sie für Softwareentwickler:innen, die auch in Designaufgaben involviert sind, ein unverzichtbarer Helfer wird.
Neben ihrer Hauptaufgabe – dem Programmieren – sind es in vielen Unternehmen die Softwareentwickler:innen, die sich auch um die Gestaltung von Benutzeroberflächen (UI) kümmern müssen. Hier bietet künstliche Intelligenz (KI) eine umfassende Hilfestellung. Anhand von spezialisierten Tools und Algorithmen können Entwickler:innen Defizite im Gestaltungsprozess kompensieren und gleichzeitig ihre Effizienz steigern.
Der Artikel gibt einen Überblick über die Möglichkeiten, die KI im Bereich User Research, UX-Konzeption, -Gestaltung und -Testing bietet. Dabei wird nicht nur aufgezeigt, wie KI dabei helfen kann, Designentscheidungen datenbasiert zu treffen, sondern auch, wie sich mit ihr der kreative Prozess unterstützen lässt. Von automatisierten Wireframing-Tools bis hin zu generativen Designansätzen eröffnet KI völlig neue Potenziale, die es Entwickler:innen ermöglichen, benutzerfreundliche, ansprechende User Interfaces schneller und präziser zu gestalten.

Jetzt 1 Monat kostenlos testen!

Sie wollen zukünftig auch von den Vorteilen eines plus-Abos profitieren? Werden Sie jetzt dotnetpro-plus-Kunde.
  • + Digitales Kundenkonto,
  • + Zugriff auf das digitale Heft,
  • + Zugang zum digitalen Heftarchiv,
  • + Auf Wunsch: Weekly Newsletter,
  • + Sämtliche Codebeispiele im digitalen Heftarchiv verfügbar