Spielerisch programmieren lernen
14.04.2025, 00:00 Uhr
Die Lego-ToyPad-Challenge
Interaktive Spielsteine, Discofieber und Zahlenraten in einer neuen Dimension: Hier beginnt ein aufregender Einstieg in die Ausbildung zum Anwendungsentwickler.
Der Schritt, eine neue Ausbildung zu starten, ist oft mit viel Aufregung verbunden: neue Kollegen, spannende Technologien und die ersten Herausforderungen. Auch für die beiden Verfasser dieses Artikels war das nicht anders. Während der eine bereits eine vorherige Ausbildung als Systemintegrator abgeschlossen hatte und dadurch erste Programmiererfahrungen mitbrachte, betrat der andere als Quereinsteiger völliges Neuland. Doch wie schafft man es, beide Auszubildende auf einer Ebene abzuholen – ohne den einen zu unterfordern und den anderen zu überfordern? Die Antwort war einfach und effektiv: Spielerisch lernen!
Die erste Aufgabe bestand darin, ein Zahlenraten-Spiel als Konsolenanwendung in C# zu programmieren. Was auf den ersten Blick simpel erschien, erwies sich als vielseitig und herausfordernd. Für den einen Azubi eine triviale Übung, für den anderen ein echter Meilenstein. Doch statt sich davon entmutigen zu lassen, arbeiteten beide zusammen und begannen, Ideen zu sammeln: Was könnte man aus einem so einfachen Spiel wie Zahlenraten herausholen?
Jetzt 1 Monat kostenlos testen!
Sie wollen zukünftig auch von den Vorteilen eines plus-Abos profitieren? Werden Sie jetzt dotnetpro-plus-Kunde.
- + Digitales Kundenkonto,
- + Zugriff auf das digitale Heft,
- + Zugang zum digitalen Heftarchiv,
- + Auf Wunsch: Weekly Newsletter,
- + Sämtliche Codebeispiele im digitalen Heftarchiv verfügbar