Quelle: dotnetpro
SPAs mit Ionic und Capacitor 14.04.2025, 00:00 Uhr

Web- und App-Entwicklung vereint

Warum SPAs und Hybrid-Apps mit Ionic und Capacitor den entscheidenden Wettbewerbsvorteil bieten und welche Herausforderungen dabei zu meistern sind.
Moderne Softwareentwicklung erfordert flexible Front­ends für alle Endgeräte. Nutzer wünschen reibungslose Erlebnisse auf Smartphone, Tablet und Desktop. Hybrid-Apps und SPAs erfüllen diese Erwartungen und sparen deutlich spürbar Zeit sowie Ressourcen.
Technologien wie Capacitor und Ionic bieten mächtige Werkzeuge für Web, iOS und Android. Durch Plug-ins wird nativer Gerätezugriff einfach, ohne separate Codebasen. Teams profitieren von bekannten Frameworks, was Entwicklung und Wartung beschleunigt. Damit lassen sich gemeinsame SPAs umsetzen, die sich wie native Anwendungen anfühlen. Neben der Performance sprechen vereinfachte Updates und einheitliche Designs für diesen Weg. Geschäftsanwendungen überzeugen Kunden, weil sie überall problemlos laufen.

Jetzt 1 Monat kostenlos testen!

Sie wollen zukünftig auch von den Vorteilen eines plus-Abos profitieren? Werden Sie jetzt dotnetpro-plus-Kunde.
  • + Digitales Kundenkonto,
  • + Zugriff auf das digitale Heft,
  • + Zugang zum digitalen Heftarchiv,
  • + Auf Wunsch: Weekly Newsletter,
  • + Sämtliche Codebeispiele im digitalen Heftarchiv verfügbar