Quelle: dotnetpro
Time-Out 17.06.2024, 00:00 Uhr

Was am Ende zählt

Respekt und Wertschätzung sind wichtig, um gut zu arbeiten. Am Ende aber kommt es auf das Ergebnis an. Ein Plädoyer für etwas mehr Ergebnisorientierung.
Als Schüler habe ich bei den Bundesjugendspielen eine Siegerurkunde bekommen. Da stand zwar Sieger drauf, aber jeder wusste: Das war eine Loser-Urkunde. Denn die sportlicheren Mitschüler/innen hatten eine Ehrenurkunde erhalten. Ich nicht.
Diese Erfahrung soll jetzt zumindest den Grundschülern ­erspart bleiben: In den ersten vier Klassen sind die Bundes­jugendspiele kein leistungsorientierter Wettkampf mehr mit bundesweiter Punktetabelle zum Leistungsvergleich, sondern ein „bewegungsorientierter Wettbewerb“ innerhalb ­einer Jahrgangsstufe der eigenen Schule. Denn Leistungsvergleiche seien diskriminierend. Sie würden die Motivation hemmen. Jeder versuche doch nur, sein Bestes zu geben, und warum solle man Menschen in verschiedene Leistungsstufen einteilen und ihnen somit die Freude nehmen.

Jetzt 1 Monat kostenlos testen!

Sie wollen zukünftig auch von den Vorteilen eines plus-Abos profitieren? Werden Sie jetzt dotnetpro-plus-Kunde.
  • + Digitales Kundenkonto,
  • + Zugriff auf das digitale Heft,
  • + Zugang zum digitalen Heftarchiv,
  • + Auf Wunsch: Weekly Newsletter,
  • + Sämtliche Codebeispiele im digitalen Heftarchiv verfügbar